SCHINKENHÖRNCHEN
Zutaten:
Teig:
350g Mehl
250g Butter
250g Sahnequark
1 Ei
1 Eigelb
1/2 TL Paprikapulver
1/2 TL Salz
Füllung:
1 Päckchen Kochschinken
2 EL saure Sahne
1 Päckchen 8 Kräuter TK (oder frische Kräuter)
Anweisungen:
Aus den Teig-Zutaten einen Knetteig herstellen.
Diesen eine halbe Stunde kalt stellen.
Inzwischen die Füllung zubereiten:
Schinken ganz fein würfeln, mit Sahne und Kräutern mischen.
Dann den Teig in 4 Teile teilen.
Jedes Viertel rund ausrollen, dann wie eine Torte in 12 Teile schneiden.
Diese 'Tortenstücke' am breiten Ende mit etwas Füllung bestreichen und zu Hörnchen aufrollen.
Backen: 175° Umluft ca. 15 Min.
BURGER IM KORNBRÖTCHEN
Zutaten:
400 g Hackfleisch
200 g Karotten
200 g Kartoffeln
1 Ei
Salz
Pfeffer
Öl für die Pfanne
250 g Naturjoghurt
1 Bund Schnittlauch
1 Zehe Knoblauch
10 schöne Salatblätter
10 Tomatenscheiben
10 Vollkornbrötchen
Anweisungen:
Karotten und Kartoffeln fein raspeln.
Mit Hackfleisch und Ei verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne mit Öl 10 Burger braten.
Den Joghurt mit in kleine Röllchen geschnittenem Schnittlauch, 1 gepressten Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer verrühren.
Vollkornbrötchen halbieren, auf die untere Hälfte je 1 Salatblatt legen, 1 El der Joghurtcreme draufgeben, 1 Burger und anschließend 1 Tomate darauflegen, eventuell noch ein bisschen Joghurtdip und mit der 2. Brötchenhälfte abdecken.
CHIPS, selbstgemacht
Zutaten:
für ein Blech
2 mittlere - große Kartoffeln
Öl
Gewürze (z. B. Paprika, Pizzagewürz, Knoblauch)
Anweisungen:
Kartoffeln schälen und mit dem Messer oder mit der Reibe in dünne Scheiben schneiden.
In einer Schale Öl und Gewürze vermischen.
Ein Rost mit Backpapier belegen.
Die Kartoffelscheiben beidseitig DÜNN mit dem gewürzten Öl bestreichen und aufs Backpapier legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 15 Minuten rösten (solange bis sie an den Kanten leicht angebräunt sind und in der Mitte kross).
Hinweis:
Wenn man mit zuviel Öl bestreicht und kleine Pfützen auf den Chips sind, sind sie nach dem Backen in der Mitte noch weich, wenn sie am Rand schon braun sind.
Tipp:
Kann man auch gut dippen
COUNTRY-KARTOFFELN
Zutaten:
Kartoffeln
Olivenöl
Salz/Pfeffer/Paprikapulver oder Kräutersalz
Anweisungen:
Kartoffeln in Spalten schneiden (6-8 Spalten ca.)
Backofen vorheizen auf ca. 200 grad.
Kartoffelnspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Mit dem Olivenöl bepinseln und mit o. g. Gewürzen würzen.
Ca. 20 min. backen (müssen goldbraun sein).
FIGURENKRÄCKER
Zutaten:
1 Scheibe Tiefkühlblätterteig
1 Ei
Reibekäse
Röstzwiebeln
Sesam- oder Mohnsamen
Anweisungen:
Den Blätterteig auftauen lassen, auf leicht bemehlter Fläche ausrollen.
Figuren mit Ausstechformen austechen.
Backofen auf 180 grad vorheizen.
Backblech mit Backpapier auslegen.
Röstzwiebeln und Mohn- oder Sesamsamen mischen.
Die Förmchen auf das Backblech geben und mit dem verquirlten Ei bestreichen.
Röstzwiebelmischung daraufgeben.
10-15 min. knusprig backen.
FISCHBURGER
Zutaten:
für 1 Burger
1 Hamburgerbrötchen
2 gebratenen Fischstäbchen
Ketchup
Majo
kleine Gurkenstückchen
Tomatenscheibe oder Salatblatt oder Gurke
Anweisungen:
Das Hamburgerbrötchen in 2 Hälften teilen, im Backofen kurz rösten.
Mit 2 gebratenen Fischstäbchen belegen.
Soße aus Ketchup, Majo und kleinen Gurkenstückchen rühren.
Auf die Fischstäbchen geben.
Tomatenscheibe oder Salatblatt oder Gurke obendrauf geben.
Mit 'Brötchendeckel' zuklappen
GEFÜLLTE GÜRKCHEN
Zutaten:
eine grüne Gurke (Salatgurke)
Kräuterfrischkäse
Anweisungen:
Die Gurke waschen und in klein-finger-dicke Scheiben schneiden.
Mit einem Apfelausstecher die Kerne ausstechen und das Loch mit Frischkäse füllen.
Auf einem Teller anordnen.
GURKENSCHIFFCHEN (essbare Dekoration)
Zutaten:
1 Gewürzgurke
Eiersalat oder Wurstsalat
Zahnstocher
Anweisungen:
Die Gewürzgurke wird auf ein Brett gelegt und mit dem Messer in Längsrichtung halbiert.
Die runden Unterseiten werden vorsichtig etwas flach abgeschnitten, damit das Schiffchen Halt hat und sich nicht auf die Seite legt.
Wenn man nun das Gurkeninnere und die Kerne vorsichtig mit dem Teelöffel auskratzt, entsteht der Schiffsraum.
Dieser wird nun mit dem Salat beladen.
Als Ruder rechts und links die Zahnstocher einpieksen.
Tipp:
Geht auch prima mit einer Salatgurke, nur sollte diese dann nicht zu lang und zu dünn sein, dann wirkt es nicht so schön.
Natürlich kann man auch Geflügelsalat,Waldorfsalat,Fleischsalat o. ä. einfüllen
HACKKÜGELCHEN
Zutaten:
375 g Hackfleisch (Geflügel oder Schwein)
1 kleine Zwiebel
1/2 Becher Semmelbrösel
1 EL Tomatenmark
etwas Currypulver
1 Ei
Butter
Anweisungen:
Zwiebeln in kleine Stücke schneiden.
Mit dem Hack, den Semmelbröseln, dem Tomatenmark, dem Ei, dem Currypulver verkneten.
Kleine Kugeln formen.
Butter in der Pfanne erhitzen und kräftig anbraten
HEISSE HUNDE - HOT DOGS
Zutaten:
Hotdogbrötchen
Würstchen
Ketchup
Röstzwiebeln
geriebener Käse
Anweisungen:
Hotdogbrötchen kurz auf den Toaster legen und leicht rösten.
Der Länge nach aufschneiden (aber nicht DURCHschneiden!!)
Die Würstchen im Wasserbad erwärmen.
Dann in das Brötchen legen.
Ketchups links und rechts von Würstchen verteilen.
Röstzwiebeln und geriebenen Käse darauf verteilen.
Tipp:
feuchte Waschlappen bereitlegen ;o)